Compliance – Speak up!
Boehringer Ingelheim bekennt sich bei allen Geschäften zur Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien und -verfahren. Unsere von der Unternehmensleitung befürwortete „Speak up“-Kultur unterstützt dieses Bekenntnis.
Compliance ist die Voraussetzung und der übergeordnete Grundsatz für alle Aktivitäten von Boehringer Ingelheim, der Geschäftsführung und der Mitarbeiter. Dadurch stellen wir unsere „licence to operate“ und unsere vertrauensvollen und glaubwürdigen Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sicher.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den folgenden Compliance-Kategorien:
- Antikorruption
- Antidiskriminierung
- Kartellrecht
- Insiderhandel
- Handelskontrollen
- Datenschutz
- Healthcare Compliance (Interaktionen mit Angehörigen der Fachkreise aus dem Gesundheitswesen (z.B. mit Ärzten oder Apothekern), Organisationen des Gesundheitswesens, Patientenorganisationen)
- „Code of Conduct” von Boehringer Ingelheim.
Es kann vorkommen, dass Sie ein Handeln oder Verhalten bemerken, das nicht mit unserem genannten Bekenntnis in Einklang steht oder zu stehen scheint – Beispiele sind Fehlverhalten, zweifelhafte Vorgehensweisen oder Abweichungen von den Richtlinien und Verfahren. In diesem Fall möchten wir Sie dazu ermutigen, diese Beobachtungen anzusprechen („Speak up“) und an uns zu berichten. Dies können Sie als Mitarbeiter, Kunde, externer Partner oder als in einem anderen Verhältnis zu Boehringer Ingelheim Stehender tun.
Da wir offene Kommunikation sehr schätzen, ermutigen wir Sie, uns Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten mitzuteilen. Hierdurch haben wir die Möglichkeit, Ihren Meldungen so effektiv wie möglich nachzugehen.
Meldung über das "Speak up“-Portal
Wir erwarten, dass Hinweisgeber ihre Meldungen ausschließlich in gutem Glauben und aus guten Absichten heraus tätigen. Dabei ermutigen wir Sie, Ihr Anliegen unmittelbar an Ihren Ansprechpartner bei Boehringer Ingelheim zu melden. Darüber hinaus können Sie Ihr Anliegen auch über ein spezielles „Speak up“ Portal melden, falls Sie sich mit einer direkten Kommunikation unwohl fühlen.
Link zum "Speak up"-Portal
Das Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Hinweis telefonisch an eine in unserem Auftrag arbeitende Drittperson zu übermitteln. Darüber hinaus können Sie auch eine geschützte Computeranwendung nutzen, die ein spezialisierter Anbieter zur Verfügung stellt. Falls Sie Ihre Identität nicht offenlegen möchten, können Sie über das „Speak up“-Portal Ihre Meldung auch anonym übermitteln. Über einen elektronischen Briefkasten können wir mit Ihnen kommunizieren, ohne dass Ihre Identität offengelegt wird.
Bitte beachten Sie: Es ist untersagt, wissentlich falsche Informationen zu übermitteln oder Hinweise zu melden, die unbegründete Vorwürfe oder Anschuldigungen enthalten. Diese Art von Meldungen tolerieren wir nicht, und sie können rechtliche Maßnahmen zur Folge haben.
Für Boehringer Ingelheim Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können zusätzlich zum „Speak up“ Portal auch unsere interne Compliance Helpline per E-Mail oder Telefon nutzen.
Erfahren Sie mehr über das „Speak up“-Portal in untenstehendem Video
Dieser Film unterliegt dem Urheberrecht zum Schutz geistigen Eigentums. Er darf weder für Handels- noch Privatzwecke oder zur Weitergabe kopiert und verändert werden. Die Einbindung auf anderen Webseiten muss vom Urheber autorisiert werden. Alle Rechte liegen bei der Business Keeper AG.